Es handelt sich dabei um einen kalten, dampfenden Umschlag, der lokal auf die betroffene Stelle aufgelegt wird, um die Durchblutung zu steigern und so die Heilungsprozesse im Körper zu beschleunigen. Der Priessnitz-Wickel ist ein traditionelles Produkt, das bei vielen gesundheitlichen Problemen wirksame Hilfe bietet. Es hilft bei: Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen, Halsschmerzen, Angina, Bronchitis, trockenem und reizendem Husten, Muskelverspannungen und vielen anderen Beschwerden.
Lassen Sie den Wickel nicht über Nacht an!!! Der Wickel sollte auch nicht auf infizierten Stellen, schlecht heilenden Wunden, Hautkrankheiten wie Ekzemen und so weiter angewendet werden. Wenn Sie den Wickel bei Kleinkindern anwenden, ist es besser, zuerst einen Arzt zu konsultieren. Alternative Behandlungsmethoden sind kein Ersatz für medizinische Versorgung.