Bedingungen und Konditionen

Geschäftsbedingungen der Gesellschaft BOK&LK s.r.o., mit Sitz in ČSL. Armády 42, Kadaň, Identifikationsnummer: 28731417, eingetragen im Handelsregister beim Kreisgericht in Ústí nad Labem, Abteilung C, Einlage 29239 für den Verkauf von Waren über den Online-Shop unter der Internetadresse www.zabal.eu

1. EINLEITENDE BESTIMMUNGEN

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend „AGB“ genannt) der Gesellschaft BOK&LK s.r.o. mit Sitz in ČSL. Armády 42, Kadaň, Identifikationsnummer: 28731417, eingetragen im Handelsregister, das beim Kreisgericht in Ústí nad Labem, Abteilung C, Einlage 29239, geführt wird (nachstehend „Verkäufer“ genannt), regeln im Einklang mit den Bestimmungen des § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg, Zivilgesetzbuch (im Folgenden Zivilgesetzbuch„) die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Parteien, die im Zusammenhang mit oder aufgrund eines Kaufvertrags (im Folgenden Kaufvertrag“) entstehen, der zwischen dem Verkäufer und einer anderen natürlichen Person (im Folgenden Käufer”) über den Online-Shop des Verkäufers abgeschlossen wurde. Der Online-Shop wird vom Verkäufer auf der Website des Betreibers des E-Shops, der MAMAVIS s.r.o., die sich unter der Internetadresse www.zabal.eu befindet (im Folgenden nur „Website“), über die Schnittstelle der Website (im Folgenden nur „Webschnittstelle des Shops“) betrieben.

1.2 Die Geschäftsbedingungen gelten nicht, wenn es sich bei der Person, die die Ware beim Verkäufer kaufen will, um eine juristische Person oder um eine Person handelt, die bei der Bestellung der Ware in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.3 Im Kaufvertrag können von den Geschäftsbedingungen abweichende Regelungen vereinbart werden. Abweichende Bestimmungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen der Handelsbedingungen.

1.4 Die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ein untrennbarer Bestandteil des Kaufvertrags. Der Kaufvertrag und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in tschechischer Sprache abgefasst. Der Kaufvertrag kann in tschechischer Sprache abgeschlossen werden.

1.5 Der Verkäufer kann den Wortlaut der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern oder ergänzen. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Geltungsdauer der vorherigen Fassung der Bedingungen entstanden sind.

2. BENUTZERKONTO

2.1 Auf der Grundlage der Registrierung des Käufers auf der Website kann der Käufer auf seine Benutzeroberfläche zugreifen. Von seiner Benutzeroberfläche aus kann der Käufer Waren bestellen (im Folgenden „Benutzerkonto“ genannt). Wenn die Webschnittstelle des Shops es zulässt, kann der Käufer auch ohne Registrierung direkt von der Webschnittstelle des Shops aus Waren bestellen.

2.2 Der Käufer ist verpflichtet, bei der Registrierung auf der Website und bei der Bestellung von Waren korrekte und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Der Käufer ist verpflichtet, die im Benutzerkonto gemachten Angaben im Falle einer Änderung zu aktualisieren. Die vom Käufer im Benutzerkonto und bei der Warenbestellung gemachten Angaben werden vom Verkäufer als richtig erachtet.

2.3 Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die für den Zugang zu seinem Benutzerkonto erforderlichen Informationen geheim zu halten.

2.4 Der Käufer ist nicht berechtigt, Dritten die Nutzung des Benutzerkontos zu ermöglichen.

2.5 Der Verkäufer ist berechtigt, das Benutzerkonto zu löschen, insbesondere wenn der Käufer sein Benutzerkonto länger als 1 Jahr nicht nutzt oder wenn der Käufer gegen seine Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag (einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen) verstößt.

2.6 Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass das Benutzerkonto möglicherweise nicht ständig verfügbar ist, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Wartung der Hard- und Softwareausrüstung des Verkäufers oder die notwendige Wartung der Hard- und Softwareausrüstung Dritter.

3. ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS

3.1 Alle Präsentationen von Waren, die in der Webschnittstelle des Shops platziert sind, sind informativ und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen. § 1732 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs findet keine Anwendung.

3.2 Die Webschnittstelle des Shops enthält Informationen über die Waren, einschließlich der Preise der einzelnen Waren und der Kosten für die Rücksendung der Waren, wenn diese nicht auf dem normalen Postweg zurückgeschickt werden können. Die Preise der Waren verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und aller damit verbundenen Abgaben. Die Preise der Waren bleiben so lange gültig, wie sie auf der Webschnittstelle des Shops angezeigt werden. Diese Bestimmung schränkt die Möglichkeit des Verkäufers nicht ein, einen Kaufvertrag zu individuell vereinbarten Bedingungen abzuschließen.

3.2 Webové rozhraní obchodu obsahuje informace o zboží, včetně cen jednotlivého zboží a nákladů na vrácení zboží, pokud jej nelze vrátit běžnou poštou. Ceny zboží jsou uvedeny včetně DPH a všech souvisejících poplatků. Ceny zboží zůstávají v platnosti po dobu, kdy jsou zobrazeny na webovém rozhraní obchodu. Toto ustanovení neomezuje možnost prodávajícího uzavřít kupní smlouvu za individuálně dohodnutých podmínek.

3.4 Um Waren zu bestellen, füllt der Käufer das Bestellformular in der Webschnittstelle des Shops aus. Das Bestellformular enthält insbesondere Informationen über:

3.4.1. bestellte Waren (die bestellten Waren werden vom Käufer in den elektronischen Einkaufswagen der Webschnittstelle des Shops „eingelegt“),

3.4.2. die Art und Weise der Bezahlung des Kaufpreises der Ware, Einzelheiten über die gewünschte Art der Lieferung der bestellten Ware

3.4.3. Informationen über die mit der Lieferung der Waren verbundenen Kosten (nachstehend zusammenfassend als „Bestellung“ bezeichnet).

3.5 Vor dem Absenden der Bestellung an den Verkäufer hat der Käufer die Möglichkeit, die von ihm in die Bestellung eingegebenen Daten zu überprüfen und zu ändern, auch im Hinblick auf die Fähigkeit des Käufers, Fehler bei der Eingabe der Daten in die Bestellung zu erkennen und zu korrigieren. Der Käufer sendet die Bestellung an den Verkäufer, indem er auf die Schaltfläche „Bestellung senden“ klickt. Die in der Bestellung angegebenen Daten werden vom Verkäufer als richtig angesehen. Der Verkäufer bestätigt dem Käufer den Eingang der Bestellung unverzüglich nach Erhalt per E-Mail an die im Benutzerkonto oder in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Käufers (im Folgenden „E-Mail-Adresse des Käufers“).

3.6 Je nach Art der Bestellung (Warenmenge, Höhe des Kaufpreises, voraussichtliche Versandkosten) ist der Verkäufer stets berechtigt, den Käufer um eine zusätzliche Auftragsbestätigung (z.B. schriftlich oder telefonisch) zu bitten.

3.7 Das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Käufer kommt durch die Zustellung der Annahme der Bestellung (Annahme) zustande, die der Verkäufer dem Käufer per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Käufers sendet.

3.8 Der Käufer erklärt sich mit der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln beim Abschluss des Kaufvertrags einverstanden. Die Kosten, die dem Käufer bei der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags entstehen (Kosten für die Internetverbindung, Kosten für Telefongespräche), sind vom Käufer selbst zu tragen, wobei diese Kosten nicht vom Grundtarif abweichen dürfen.

4. PREIS DER WAREN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

4.1 Der Preis der Waren und alle mit der Lieferung der Waren gemäß dem Kaufvertrag verbundenen Kosten können vom Käufer auf folgende Weise an den Verkäufer gezahlt werden:

  • per Nachnahme an dem vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort;
  • durch Überweisung auf das Konto des Verkäufers Nr. 43-7641750217/0100 bei der Komerční banka (nachstehend „Konto des Verkäufers“ genannt);
  • Per Karte online. In diesem Fall erfolgt die Zahlung über das Shoptet Pay Zahlungsgateway und die Zahlung unterliegt den Bedingungen dieses Zahlungsgateways, die unter https://www.shoptetpay.com/cs/vseobecne-obchodni-podminky-shoptet-pay/ verfügbar sind. Bei Online-Kartenzahlung ist der Gesamtpreis innerhalb von 14 Tagen zu zahlen.

4.2 Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer zusammen mit dem Kaufpreis auch die mit der Verpackung und Lieferung der Ware verbundenen Kosten in der vereinbarten Höhe zu zahlen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, umfasst der Kaufpreis auch die mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten.

4.3 Der Verkäufer verlangt vom Käufer keine Anzahlung oder andere ähnliche Zahlung. Dies gilt unbeschadet der Bestimmungen in Artikel 4.6 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezüglich der Verpflichtung zur Vorauszahlung des Kaufpreises der Waren.

4.4 Bei Zahlung in bar oder per Nachnahme ist der Kaufpreis bei Erhalt der Ware fällig. Bei unbarer Zahlung ist der Kaufpreis innerhalb von 7 Werktagen nach Abschluss des Kaufvertrages fällig.

4.5 Im Falle einer bargeldlosen Zahlung ist der Käufer verpflichtet, den Kaufpreis der Ware zusammen mit dem variablen Symbol der Zahlung zu bezahlen. Im Falle einer bargeldlosen Zahlung ist die Verpflichtung des Käufers zur Zahlung des Kaufpreises erfüllt, wenn der entsprechende Betrag dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wird.

4.6 Der Verkäufer ist berechtigt, insbesondere für den Fall, dass der Käufer die Bestellung nicht bestätigt (Artikel 3.6), die Zahlung des vollen Kaufpreises zu verlangen, bevor die Ware an den Käufer versandt wird. 2119 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches findet keine Anwendung.

4.7 Die vom Verkäufer dem Käufer gewährten Preisnachlässe sind nicht kumulierbar.

4.8 Wenn es in den Handelsbeziehungen üblich ist oder wenn es die allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften vorsehen, stellt der Verkäufer dem Käufer einen Steuerbeleg – eine Rechnung über die aufgrund des Kaufvertrags geleisteten Zahlungen aus. Der Verkäufer ist ein Mehrwertsteuerzahler. Der Verkäufer stellt dem Käufer den Steuerbeleg – die Rechnung nach der Bezahlung des Warenpreises aus und schickt ihn zusammen mit der gekauften Ware in die Sendung.

4.9 Nach dem Gesetz über Verkaufsaufzeichnungen ist der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer eine Quittung auszustellen. Gleichzeitig ist er verpflichtet, die eingegangenen Verkäufe online bei der Steuerverwaltung zu registrieren, im Falle eines technischen Defekts spätestens innerhalb von 48 Stunden.

5.0 Auf eine Bestellung kann nur ein Rabattcode (Coupon) angewendet werden.

5. RÜCKTRITT VOM KAUFVERTRAG

5.1. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass nach den Bestimmungen des § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuches ein Vertrag über die Lieferung von Waren, die nach den Wünschen des Käufers oder für dessen Person verändert wurden, ein Vertrag über die Lieferung verderblicher Waren sowie Waren, aus einem Vertrag zur Lieferung von Waren, die nach der Lieferung unwiederbringlich mit anderen Waren vermischt wurden, aus einem Vertrag zur Lieferung von Waren in versiegelten Verpackungen, die der Verbraucher aus der Verpackung entfernt hat und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgesandt werden können, und aus einem Vertrag zur Lieferung einer Ton- oder Bildaufnahme oder eines Computerprogramms, wenn der Verbraucher die Originalverpackung beschädigt hat.

5.2 Sofern es sich nicht um einen im Artikel 5.1 der Bedingungen genannten Fall oder um einen anderen Fall handelt, in dem der Kaufvertrag nicht widerrufen werden kann, hat der Käufer das Recht, innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware vom Kaufvertrag zurückzutreten, und zwar in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des § 1829 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, wenn der Gegenstand des Kaufvertrags mehrere Arten von Waren oder die Lieferung mehrerer Teile ist, läuft diese Frist ab dem Datum des Erhalts der letzten Warenlieferung. Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss dem Verkäufer innerhalb der im vorigen Satz genannten Frist zugesandt werden. Für den Rücktritt vom Kaufvertrag kann der Käufer das vom Verkäufer zur Verfügung gestellte Musterformular verwenden, das einen Anhang zu den Geschäftsbedingungen bildet. Der Käufer kann den Rücktritt vom Kaufvertrag u.a. an die Geschäftsadresse des Verkäufers oder an die E-Mail-Adresse [email protected] senden.

5.3 Im Falle eines Rücktritts vom Kaufvertrag gemäß Artikel 5.2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Kaufvertrag von Anfang an storniert. Die Waren müssen vom Käufer innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der Zustellung des Rücktritts vom Kaufvertrag an den Verkäufer zurückgegeben werden. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, so trägt er die mit der Rücksendung der Ware an den Verkäufer verbundenen Kosten, auch wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesandt werden kann.

5.4 Im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag gemäß Artikel 5.2 der Bedingungen hat der Verkäufer die vom Käufer erhaltenen Geldmittel innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt des Käufers vom Kaufvertrag auf dieselbe Weise zurückzugeben, wie er sie vom Käufer erhalten hat. Der Verkäufer ist auch berechtigt, die vom Käufer erbrachte Leistung bereits bei Rückgabe der Ware durch den Käufer oder auf andere Weise zurückzugewähren, sofern der Käufer damit einverstanden ist und dem Käufer keine zusätzlichen Kosten entstehen. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die erhaltenen Mittel an den Käufer zurückzugeben, bevor der Käufer ihm die Ware zurückgibt oder nachweist, dass er die Ware an den Verkäufer geschickt hat.

5.5 Der Verkäufer ist berechtigt, die Forderung auf Zahlung eines Schadens an der Ware einseitig mit der Forderung des Käufers auf Rückzahlung des Kaufpreises zu verrechnen.

5.6 In den Fällen, in denen dem Käufer ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag gemäß § 1829 Abs. 1 BGB zusteht, ist auch der Verkäufer berechtigt, jederzeit bis zum Zeitpunkt der Warenabnahme durch den Käufer vom Kaufvertrag zurückzutreten. In diesem Fall ist der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer den Kaufpreis unverzüglich in bar auf das vom Käufer angegebene Konto zu erstatten.

5.7 Wird dem Käufer zusammen mit der Ware ein Geschenk überreicht, wird der Geschenkvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer unter der Bedingung geschlossen, dass im Falle des Rücktritts des Käufers vom Kaufvertrag der Geschenkvertrag in Bezug auf dieses Geschenk nicht mehr wirksam ist und der Käufer verpflichtet ist, das Geschenk zusammen mit der Ware an den Verkäufer zurückzugeben.

6. TRANSPORT UND LIEFERUNG VON WAREN

6.1 Die Waren werden Ihnen auf dem von Ihnen gewählten Weg zugestellt, wobei Sie zwischen den folgenden Möglichkeiten wählen können:

  1. Persönliche Abholung in unseren Räumlichkeiten in Kadan oder Klášterec nad Ohří;
  2. Persönliche Abholung in den Verkaufsstellen des Unternehmens;
  3. Lieferung über VAT Carrier, Zásilkovna;

6.1 Wird die Art des Transports auf besonderen Wunsch des Käufers vereinbart, trägt der Käufer das Risiko und die zusätzlichen Kosten, die mit dieser Art des Transports verbunden sind.

6.2 Wenn der Verkäufer nach dem Kaufvertrag verpflichtet ist, die Ware an den vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Ware bei der Lieferung abzunehmen.

6.3 Sollte es aus Gründen, die auf Seiten des Käufers liegen, notwendig sein, die Ware wiederholt oder auf eine andere als die in der Bestellung angegebene Weise zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die mit der wiederholten Lieferung der Ware verbundenen Kosten bzw. die mit einer anderen Art der Lieferung verbundenen Kosten zu tragen.

6.4 Der Käufer ist verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung bei Erhalt der Ware vom Frachtführer zu überprüfen und im Falle von Mängeln den Frachtführer unverzüglich zu benachrichtigen. Im Falle einer Beschädigung der Verpackung, die auf ein unbefugtes Eindringen in die Sendung hinweist, darf der Käufer die Sendung vom Frachtführer nicht annehmen.

6.5 Weitere Rechte und Pflichten der Parteien bei der Beförderung der Waren können in den besonderen Lieferbedingungen des Verkäufers geregelt werden, sofern diese vom Verkäufer herausgegeben werden.

7. RECHTE AUS MANGELHAFTER LEISTUNG

7.1 Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien hinsichtlich der Rechte aus mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften (insbesondere den Bestimmungen der §§ 1914 bis 1925, §§ 2099 bis 2117 und §§ 2161 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der jeweils gültigen Fassung).

7.2 Der Verkäufer haftet dem Käufer dafür, dass die Ware bei Übernahme frei von Mängeln ist. Insbesondere haftet der Verkäufer dem Käufer dafür, dass zum Zeitpunkt der Übernahme der Ware durch den Käufer:

7.2.1. die Ware die zwischen den Parteien vereinbarten Eigenschaften hat und, falls keine Vereinbarung getroffen wurde, die Eigenschaften hat, die der Verkäufer oder der Hersteller beschrieben hat oder die der Käufer in Anbetracht der Art der Ware und auf der Grundlage der von ihnen durchgeführten Werbung erwartet,

7.2.2. die Waren für den vom Verkäufer angegebenen Verwendungszweck oder den Zweck, für den Waren dieser Art gewöhnlich verwendet werden, geeignet sind,

7.2.3. die Ware in Qualität oder Ausführung dem vereinbarten Muster oder der vereinbarten Vorlage entspricht, wenn die Qualität oder Ausführung nach dem vereinbarten Muster oder der vereinbarten Vorlage bestimmt wurde,

7.2.4. die Waren die richtige Menge, das richtige Maß oder Gewicht haben

7.2.5. die Waren den Anforderungen der Rechtsvorschriften entsprechen.

7.3. Die in Artikel 7.2 der Geschäftsbedingungen genannten Bestimmungen gelten bei Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft wurden, nicht für den Mangel, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, für die durch den normalen Gebrauch verursachte Abnutzung der Waren, bei gebrauchten Waren für den Mangel, der dem Gebrauchs- oder Abnutzungsgrad entspricht, den die Waren bei der Übernahme durch den Käufer hatten, oder wenn er sich aus der Art der Waren ergibt.

7.4 Zeigt sich der Mangel innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt, so gilt die Ware als bei Erhalt mangelhaft. Der Käufer ist berechtigt, das Recht auf einen Mangel, der bei einem Verbrauchsgut innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach Erhalt auftritt, geltend zu machen.

7.5 Die Rechte aus mangelhafter Leistung werden vom Käufer beim Verkäufer an der Adresse der Niederlassung des Verkäufers ausgeübt, an der die Annahme der Reklamation in Bezug auf das verkaufte Sortiment möglich ist, oder am Sitz oder der Niederlassung.

7.6 Weitere Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Mängelhaftung des Verkäufers können in der Reklamationsordnung des Verkäufers geregelt sein.

8. SONSTIGE RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN

8.1 Der Käufer erwirbt das Eigentum an den Waren mit der Zahlung des vollen Kaufpreises für die Waren.

8.2 Der Verkäufer ist gegenüber dem Käufer nicht an Verhaltenskodizes im Sinne von § 1826 Absatz 1 Buchstabe e des Bürgerlichen Gesetzbuchs gebunden.

8.3 Verbraucherbeschwerden werden vom Verkäufer über die elektronische Adresse [email protected] bearbeitet. Der Verkäufer sendet Informationen über die Bearbeitung der Beschwerde des Käufers an die elektronische Adresse des Käufers.

8.4 Für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem Kaufvertrag ist das Tschechische Gewerbeaufsichtsamt mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, ID-Nr.: 000 20 869, Internetadresse: https://adr.coi.cz/cs, zuständig. Zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer aus dem Kaufvertrag kann die Online-Streitbeilegungsplattform unter http://ec.europa.eu/consumers/odr genutzt werden.

8.5 Das Europäische Verbraucherzentrum Tschechische Republik mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, Internetadresse: http://www.evropskyspotrebitel.cz ist die Kontaktstelle gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die Online-Streitbeilegung bei verbraucherrechtlichen Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG (Verordnung über die Online-Streitbeilegung bei verbraucherrechtlichen Streitigkeiten).

8.6 Der Verkäufer ist berechtigt, Waren auf der Grundlage eines Gewerbescheins zu verkaufen. Die Gewerbeaufsicht wird im Rahmen ihrer Zuständigkeit von der zuständigen Gewerbebehörde ausgeübt. Die Aufsicht über den Schutz personenbezogener Daten wird vom Amt für den Schutz personenbezogener Daten ausgeübt. Die tschechische Gewerbeaufsichtsbehörde überwacht u.a. die Einhaltung des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der geltenden Fassung.

8.7 Der Käufer übernimmt hiermit das Risiko der Änderung der Umstände im Sinne von § 1765 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

9. DATENSCHUTZ

9.1 Der Schutz der personenbezogenen Daten des Käufers, der eine natürliche Person ist, wird durch das Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten in seiner geänderten Fassung gewährleistet.

9.2 Der Käufer stimmt der Verarbeitung folgender personenbezogener Daten zu: Vor- und Nachname, Wohnanschrift, Identifikationsnummer, Steueridentifikationsnummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und … (im Folgenden zusammenfassend als „personenbezogene Daten“ bezeichnet).

9.3 Der Käufer erklärt sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer zum Zwecke der Ausübung der Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag und zum Zwecke der Führung des Benutzerkontos einverstanden. Sofern der Käufer nicht anders entscheidet, stimmt der Käufer der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer auch zum Zweck der Zusendung von Informationen und kommerziellen Mitteilungen an den Käufer zu. Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten in ihrer Gesamtheit gemäß diesem Artikel ist keine Bedingung, die an sich den Abschluss des Kaufvertrags verhindern würde.

9.4 Der Käufer erkennt an, dass er verpflichtet ist, seine persönlichen Daten (bei der Registrierung, in seinem Benutzerkonto, bei der Bestellung über die Webschnittstelle des Shops) korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und dass er verpflichtet ist, den Verkäufer unverzüglich über jede Änderung seiner persönlichen Daten zu informieren.

9.5 Der Verkäufer kann die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers an einen Drittverarbeiter delegieren. Mit Ausnahme der Personen, die die Waren transportieren, werden personenbezogene Daten vom Verkäufer nicht ohne die vorherige Zustimmung des Käufers an Dritte weitergegeben.

9.6 Die personenbezogenen Daten werden auf unbestimmte Zeit verarbeitet. Personenbezogene Daten werden in elektronischer Form in automatisierter Weise oder in Papierform in nicht automatisierter Weise verarbeitet.

9.7 Der Käufer bestätigt, dass die angegebenen persönlichen Daten richtig sind und dass er darauf hingewiesen wurde, dass es sich um eine freiwillige Angabe von persönlichen Daten handelt.

9.8 Sollte der Käufer der Meinung sein, dass der Verkäufer oder der Auftragsverarbeiter (Artikel 9.5) seine personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet, die dem Schutz des Privat- und Persönlichkeitslebens des Käufers zuwiderläuft oder gegen das Gesetz verstößt, insbesondere wenn die personenbezogenen Daten im Hinblick auf den Zweck ihrer Verarbeitung unrichtig sind, hat er das Recht:

9.8.1. den Verkäufer oder Verarbeiter um eine Erklärung bitten,

9.8.2. den Verkäufer oder Verarbeiter auffordern, den dadurch verursachten Zustand zu beseitigen.

9.9 Wenn der Käufer Auskunft über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten verlangt, ist der Verkäufer verpflichtet, ihm diese Auskunft zu erteilen. Der Verkäufer ist berechtigt, für die Erteilung von Auskünften gemäß dem vorstehenden Satz ein angemessenes Entgelt zu verlangen, das die für die Erteilung der Auskunft erforderlichen Kosten nicht übersteigt.

10. VERSENDUNG KOMMERZIELLER MITTEILUNGEN UND SPEICHERUNG VON COOKIES

10.1 Der Käufer erklärt sich mit der Zusendung von Informationen über die Waren, Dienstleistungen oder das Geschäft des Verkäufers an die elektronische Adresse des Käufers einverstanden und stimmt ferner der Zusendung von kommerziellen Mitteilungen durch den Verkäufer an die elektronische Adresse des Käufers zu.

10.2 Der Käufer ist mit der Speicherung von Cookies auf seinem Computer einverstanden. Für den Fall, dass der Kauf auf der Website und die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag ohne die Speicherung von Cookies auf dem Computer des Käufers erfolgen kann, kann der Käufer die Zustimmung gemäß dem vorstehenden Satz jederzeit widerrufen.

11. EINREICHUNG

11.1 Zustellungen an den Käufer können unter der elektronischen Adresse des Käufers erfolgen.

12. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

12.1 Wenn die durch den Kaufvertrag begründete Beziehung ein internationales (ausländisches) Element enthält, vereinbaren die Parteien, dass sich die Beziehung nach tschechischem Recht richtet. Dies gilt unbeschadet der Rechte des Verbrauchers nach allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften.

12.2 Sollte eine Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam sein oder werden, so ist die ungültige Bestimmung durch eine Bestimmung zu ersetzen, deren Sinn der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt. Die Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

12.3 Der Kaufvertrag, einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich.

12.4 Das Musterformular für den Rücktritt vom Kaufvertrag ist ein Anhang zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

12.5 Kontaktangaben des Verkäufers: Lieferadresse: BOK & LK s.r.o., ČSL. Armády 42, 432 01; E-Mail Adresse: [email protected]; Telefon: 603 804 191

In Kadan, 1. September 2017.

Datenschutz (gemäß dem Datenschutzgesetz und GDPR)

Wenn Sie Kunde oder Besucher unserer Website sind, vertrauen Sie uns Ihre persönlichen Daten an. Wir sind für deren Schutz und Sicherheit verantwortlich. Bitte machen Sie sich mit dem Datenschutz, den Richtlinien und den Rechten vertraut, die Sie im Zusammenhang mit der GDPR (General Data Protection Regulation) haben.

1. der Verwalter

BOK&LK s.r.o., ČSL. Armády 42, 432 01 Kadaň, ID-Nr. 28731417 , die die Websites http://www.priessnitzuvzabal.cz/ und http://www.bokalk.cz/ betreibt . Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten als für die Verarbeitung Verantwortlicher und bestimmen, wie und zu welchem Zweck und wie lange Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und wählen weitere Auftragsverarbeiter aus.

2. Kontaktní údaje

Wenn Sie während der Bearbeitung Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie uns unter folgender Adresse erreichen

+420 725 070 900 oder E-Mail: [email protected]

3. Erklärung

Wir erklären, dass wir als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten alle rechtlichen Verpflichtungen erfüllen, die sich aus der geltenden Gesetzgebung ergeben, insbesondere aus dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und der DSGVO.

4. Umfang der personenbezogenen Daten und Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erfüllung folgender Zwecke:

  • Erbringung von Dienstleistungen, Erfüllung eines Vertrags, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Umfang verarbeiten: Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, (z. B. Lieferung von Waren usw.),
  • Buchhaltung: Wenn Sie Kunde sind, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten (Rechnungsdaten) unbedingt, um der gesetzlichen Verpflichtung zur Ausstellung und Aufzeichnung von Steuerdokumenten nachzukommen.
  • Marketing: – Ihre persönlichen Daten (E-Mail und Name), Direktmarketing – Versand kommerzieller Mitteilungen. Wenn Sie unser Kunde sind, tue ich dies aus berechtigtem Interesse, da ich vernünftigerweise davon ausgehe, dass Sie an meinen Neuigkeiten interessiert sind. In jeder Informationsmail gibt es eine Möglichkeit, sich abzumelden.

Seit dem 25. Mai 2018 gilt in der Tschechischen Republik die neue EU-Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten. Sie erlangen in diesem Zusammenhang neue Rechte.

Liste Ihrer neuen Rechte:

1. Sicherheit und Schutz personenbezogener Daten

Wir schützen personenbezogene Daten im größtmöglichen Umfang, indem wir technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, die den Missbrauch, die Beschädigung oder die Zerstörung Ihrer personenbezogenen Daten verhindern.

2. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Auf Ihre personenbezogenen Daten haben unter anderem von uns autorisierte Mitarbeiter sowie von uns beauftragte Auftragsverarbeiter wie beispielsweise Transportunternehmen sowie ein externes Wirtschaftsprüfungsunternehmen Zugriff..

Es ist möglich, dass wir uns in Zukunft für die Nutzung anderer Anwendungen oder Auftragsverarbeiter entscheiden, vor allem um die Verarbeitung von Daten, die personenbezogene Daten enthalten, zu erleichtern und zu verbessern. In einem solchen Fall stellen wir bei der Auswahl des Auftragsverarbeiters mindestens die gleichen Anforderungen an die Sicherheit und Qualität der Verarbeitung personenbezogener Daten wie an unser Unternehmen.

3. Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union

Die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt innerhalb der EU.

4. Ihre Rechte im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten

In Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten stehen Ihnen folgende Rechte zu: Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: [email protected].

  • Sie haben ein Auskunftsrecht, das bereits durch diese Informationsseite mit Grundsätzen erfüllt wird

Verarbeitung personenbezogener Daten.

  • Dank des Auskunftsrechts können Sie uns jederzeit anfechten und wir werden Ihnen innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer

Ich verarbeite personenbezogene Daten und warum.

  • Wenn sich etwas an Ihnen ändert oder Sie feststellen, dass Ihre persönlichen Daten veraltet oder unvollständig sind, haben Sie

das Recht auf Ergänzung und Berichtigung personenbezogener Daten.

  • Sie können Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ausüben, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre

unrichtige Daten, Sie meinen, wir verarbeiten diese unrechtmäßig, möchten aber nicht sämtliche Daten löschen oder Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt.

  • Sie können den Umfang der personenbezogenen Daten oder die Zwecke der Verarbeitung einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Person übertragen möchten, verfahre ich dabei genauso wie bei der Ausübung des Auskunftsrechts.
  • Recht auf Löschung (Vergessen werden): Ihr weiteres Recht ist das Recht auf Löschung (Vergessen werden). In einem solchen Fall löschen wir alle Ihre personenbezogenen Daten aus unserem System und aus dem System aller Unterverarbeiter und Backups. Maßnahmen zur Gewährleistung des Rechts auf Löschung werden innerhalb von 30 Tagen durchgeführt.

In einigen Fällen sind wir an eine gesetzliche Verpflichtung gebunden, z. B. Ausgestellte Steuerbelege müssen wir für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahren. Löschen Sie in diesem Fall alle personenbezogenen Daten, soweit diese nicht durch ein anderes Gesetz gebunden sind. Sobald die Löschung abgeschlossen ist, informiere ich Sie per E-Mail.

5. Beschwerde beim Datenschutzamt

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten, Aufsichtsbehörde mit Sitz in Pplk. einzureichen. Sochora 27, 170 00 Praha 7, www.uoou.cz.

6. Mlčenlivost

Wir möchten Ihnen versichern, dass unsere autorisierten Mitarbeiter und Kooperationsunternehmen, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, zur Geheimhaltung personenbezogener Daten und Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet sind, deren Offenlegung die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten gefährden würde. Diese Vertraulichkeit bleibt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses mit unserem Unternehmen bestehen. Ohne Ihre Einwilligung geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.

Nach oben scrollen